G&G ValueInvesting-DLS Fonds (WKN: A2PF1A)
Fundament & Strategie
Der G&G ValueInvesting-DLS Fonds verfolgt eine dynamische und zukunftsorientierte Investmentstrategie, die gezielt in innovative Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial investiert. Unter der alleinigen Leitung von Heinrich Giesbrecht (CIO – Chief Investment Officer) kombiniert der Fonds fundamentale Unternehmensbewertung mit modernen Analysemethoden. Ziel ist es, durch eine flexible Marktausrichtung stabiles Wachstum zu generieren und Risiken gezielt zu steuern.
Als Mitinvestor legt Heinrich Giesbrecht sein eigenes Kapital an – ein Zeichen für seine enge Verbundenheit mit den Interessen der Anleger.
Entwicklung & Neuausrichtung
Der Fonds wurde am 16. September 2019 aufgelegt und hat verschiedene Marktzyklen durchlaufen. Nach herausfordernden Jahren konnte er im Jahr 2024 um 8,45 % zulegen, mit einem Fondsanteilspreis von 108,24 EUR zum 31.12.2024.
Seit dem 1. Dezember 2023 führt Heinrich Giesbrecht als CIO die Investmentstrategie alleinverantwortlich und hat die Ausrichtung weiterentwickelt:
🔷 Fokus auf Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum & disruptivem Potenzial
🔷 Gezielte Absicherungen durch Indexfutures, um Marktrisiken aktiv zu managen
🔷 Flexibles Portfolio-Management basierend auf Trend- und Fundamentalanalysen
Blick nach vorn
Ab dem 01.04.2025 wird der Fonds unter dem Namen GI Alpha Innovation geführt, um die Weiterentwicklung der Strategie sichtbar zu machen. Der Name reflektiert den Anspruch, durch intelligente Anlagestrategien eine Outperformance („Alpha“) mit innovativen Unternehmen zu erzielen.
Diese Outperformance basiert nicht nur auf einer gezielten Unternehmensauswahl, sondern auch auf dynamischen Absicherungsstrategien, die in bestimmten Marktphasen zum Einsatz kommen. Durch den flexiblen Einsatz von Indexfutures und weiteren Hedging-Methoden kann der Fonds in volatilen Marktphasen das Risiko steuern, große Drawdowns reduzieren und sich bietende Chancen optimal nutzen.
Das Management bleibt konsequent auf Stabilität, Wachstum und Zukunftsperspektiven ausgerichtet – mit einer klaren Strategie für langfristigen Erfolg.
Möchten Sie mehr erfahren? Werfen Sie einen Blick auf unsere >Präsentation G&G ValueInvesting-DLS Fonds - März 2025< oder treten Sie direkt über diesen Link mit uns in >Kontakt<.
Präsentation des Fonds von Heinrich Giesbrecht ca. 30 Min.
Anlageziel des GI Alpha Innovation
Der GI Alpha Innovation Fonds strebt an, langfristig überdurchschnittliche Wertzuwächse zu erzielen, indem er gezielt in Unternehmen investiert, die den technologischen Wandel prägen und neue Märkte erschließen. Dabei steht die Balance zwischen Wachstumspotenzial und Risikobewusstsein im Mittelpunkt.
Anlagestrategie
Der Fonds investiert weltweit in innovative und disruptive Unternehmen mit klarer technologischer Führungsposition, großem Marktpotenzial und nachhaltigem Geschäftsmodell. Entscheidende Auswahlkriterien sind:
-
Belastbarer Wettbewerbsvorteil („Burggraben“)
-
Kompetentes, idealerweise eigentümergeführtes Management
-
Solide Finanzkennzahlen mit wachsendem Cashflow
Zur Risikosteuerung kann das Portfolio in Phasen erhöhter Volatilität aktiv durch Derivate abgesichert werden. Diese Strategie ermöglicht es, Verlustrisiken zu begrenzen, ohne die langfristige Wachstumsorientierung aus den Augen zu verlieren.
Der Fonds verfolgt einen aktiven, unternehmerisch geprägten Investmentstil und richtet sich an Anleger, die an den Chancen des technologischen Wandels partizipieren möchten – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Weitblick und Risikobewusstsein.
Zum Download:
Aktuelle Präsentation G&G ValueInvesting-DLS Fonds
Factsheet R, WKN: A2PF09 (Monatsultimo) | 31.03.2025
31.03.2025 |
Basisinformationsblatt (PRIIPs) | 24.01.2025 |
Verkaufsprospekt | 15.11.2024 |
Halbjahresbericht | 31.08.2024 |
Jahresbericht | 31.08.2024 |
Informationen auf der Internetseite der KVG HANSAINVEST | lfd. |